Aufnahme von Sturm- oder Hagelschaden

  • Was wird geprüft?
    • normale Luftaufnahmen für den äusseren Zustand der Elemente
    • Wärmebildaufnahmen zur Eruierung von Dachschäden durch Sturm oder Hagel
  • Warum ist das wichtig?
    • Ihre Versicherung benötigt für Angebote und Abklärungen eine Aufnahme der Schäden
    • Durch regelmässige Prüfungen kann ein Vorher/Nachher Beweis geführt werden

Sturmschaden an landw.Gebäude


Häufig gestellte Fragen

Wie oft sollte mein Dach überprüft werden?

Wir empfehlen eine jährliche Überprüfung, um mögliche Probleme wie Risse im oder auf dem Dach frühzeitig zu erkennen.

Welche Vorteile bietet die Prüfung mit Luftbildern?

Die Luftbildprüfung ermöglicht eine schnelle und genaue Analyse, ohne das Dach zu betreten. Viele Dächer sind nicht begehbar.
Sie sparen sich teure Gerüste und Arbeitsbühnen.

Bietet ctservice auch Serviceabos an?

Ja, wir bieten Serviceabos an, um Ihnen die Planung und Budgetierung zu vereinfachen.

Dachflächen mit Luftbildern prüfen

Beratung Wärmeverlust an Dachflächen

Mit unserer speziellen Luftbildtechnologie prüfen wir Ihre Dachfläche aus der Vogelperspektive, um mögliche Schäden frühzeitig zu erkennen.

Wir beraten Sie individuell und fundiert, um die Wärmeverluste zu eruieren und evtl. Renovationen zu planen.